Loading...
Arrow Left
Bläserkonzert und Feier
Unsere rotarische Weihnachtsfeier mit Bläserkonzert und geselligem Beisammensein.
Arrow Right
Rhön Rotes Moor
Die hessische Rhön ist ein herrliches Wandergebiet mit vielen wunderbaren Ausblicken.
Arrow Right
Loheland und Wasserkuppe
Unsere Herbstwanderung führte uns in das denkmalgeschützte anthroposophische Dorf Loheland.
Arrow Right
Wandern im Wallis
Als Organisatoren hatten wir durchaus das Gefühl, daß die Reise den Teilnehmern sehr gefallen hat.
Arrow Right
Waldaufforstung
in der Vogtei
Arrow Right
Herbstwanderung im September
im Wispertal
Arrow Right
40 Jahre RC Alte Oper
Vor 40 Jahren, am Dienstag, dem 25. 11. 1980, 13 Uhr, fand in der Villa Bonn die Gründung statt.
Arrow Right
Frankfurt - Alte Oper
Der Rotary Club Frankfurt - Alte Oper wurde 1981 gegründet.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Frankfurt - Alte Oper.

Unser Club trifft sich jeden Dienstag von 13 Uhr bis 14:30 Uhr in der

Villa Bonn - Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft e.V.

Siesmayerstr. 12

60323 Frankfurt am Main

Tel.: 069-726579

Hier gehts zur Website der Villa Bonn.

Über rotarische Gäste aus anderen Clubs freuen wir uns immer.

Einen Lageplan finden Sie hier.

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Weihnachtsfeier 2024

Bläserkonzert und Feier

Unser Kalender-Jahr schließt wie jedes Jahr mit einem weiteren Highlight: Ein wunderbares Bläserkonzert mit anschließendem Weihnachtsessen im fröhlichen Kreis.
Unser Kalender-Jahr schließt wie jedes Jahr mit einem weiteren Highlight: Ein wunderbares Bläserkonzert mit anschließendem Weihnachtsessen im fröhlichen Kreis.
Unser Freund Dietrich Neuhaus hat zusammen mit seiner Frau Lisa und Horst Nising wieder eine wunderschöne Weihnachtsfeier organisiert: Der erste Teil unserer rotarischen Weihnachtsfeier fand wieder in der traditionsreichen und schönen Johanniskirche Kronberg statt, hatte aber dieses Jahr einen etwas anderen Charakter: Wir haben keinen christlichen Gottesdienstes erlebt, sondern durften uns, dank Dietrich, auf ein weihnachtliches Bläserkonzert in der Kirche freuen: Norbert Haas, Trompeter im hr-Sinfonieorchester, hat ein zwölfköpfiges Bläserensemble aus renommierten Profis und Semiprofis eigens für zwei Konzerte im Advent zusammen ...

Herbstwanderung 2024

Rhön Rotes Moor

Die etwa zweistündige Wanderung startete am Parkplatz Rotes Moor bei leichtem Regen, der aber schnell aufhörte.

Wandern in der Rhön

Loheland und Wasserkuppe

Was Loheland wirklich außergewöhnlich macht, ist die anthroposophische Architektur der denkmalgeschützten Gebäude, die fast alle über 100 Jahre alt sind.

Radtour im Herbst

Entlang des Mains

Ein Route mit angekündigten und nicht-angekündigten Sehenswürdigkeit und Anlaufpunkten.

Club-Reise Juni 2023

Wandern im Wallis

Das Wetter hätte am Samstag noch besser sein können aber wir haben vermutlich das beste daraus gemacht.

Architektur in Mainz

Das Gutenbergmuseum

Vortrag unseres Freundes Michael Schumacher.

Städel Museum

Guido Reno Ausstellung

Führung unseres Freundes Jochen Sander

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Alte Oper
Villa Bonn
Andreas Hackethal: Thema kommt noch
15.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Alte Oper
Villa Bonn
Rudolf Piehlmayer: „Militärmusik - gestern und heute“.
22.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Alte Oper
Villa Bonn
Karin Wolff: „Leuchttürme und Vernetzung – wie arbeitet der Kulturfonds Frankfurt RheinMain?“
26.04.2025
10:00 - 18:00
Frankfurt/M.-Alte Oper
Wanderung im Wispertal
Wanderung im Wispertal
29.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Alte Oper
Villa Bonn
Thomas Lehmann: "Zukunft trifft Vergangenheit in der Gegenwart - Innovation in der Paläontologie“
Projekte des Clubs
gesundekids
gesundekids
Sierra Leone Mikrokredite

Sierra Leone Mikrokredite
Schule Zimbabwe

Schule Zimbabwe
Ebola-Hilfe

Ebola-Hilfe
Rotary Foundation

Rotary Foundation
Stipendiaten Musik

Stipendiaten Musik
Hospizverein

Hospizverein
Literaturhaus

Literaturhaus
Historisches Museum Frankfurt

Historisches Museum Frankfurt
Flüchtlingshilfe Irak

Flüchtlingshilfe Irak
Mikrokredite

Mikrokredite
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

Indien: Ride for Rotary durch Indien – Eine Einladung, ...

Wie kommt das Logo Rotarys auf einen Krankenwagen im indischen Bundesstaat Maharashtra? Der RC Kronberg gibt die Antwort

Distrikt: „Das verändert das Leben“

Ein Interview mit Bärbel Storch, Initiatorin der rotarischen Ukraine-Hilfe in Wiesbaden. Mit Spenden im Wert von bisher fast 1,2 Millionen Euro ist es die größte Hilfsaktion im Distrikt.